
Luftbefeuchtung in Museen und Galerien
In den Bibliotheken, Museen und Galerien rund um den Globus werden Exponate von unschätzbarem Wert ausgestellt. Darunter antike Apparaturen, Schmuck sowie Gemälde. Sie sind Zeugen aus den Epochen der Weltgeschichte, wurden aus Holz, Papier oder auf Leinwand gefertigt. Mit der Zeit wird das Material jedoch immer sensibler. Der grösste gemeinsame Feind: falsche Feuchtewerte der Luft.
Luftbefeuchter als Schutz
Wie in fast allen Bereichen des Lebens kennt die moderne Technik passende Abhilfe. Stationäre Luftbefeuchter sind die Lösung, wertvolle Schätze aus Kunst und Kultur dauerhaft zu schützen.
Deshalb WinCool
Die Luftbefeuchter von WinCool sorgen in Museen, Kunstgalerien und Bibliotheken für ein konstantes Gleichgewicht der Luftfeuchtigkeit. Dadurch wird die Feuchtigkeitsabgabe der Ausstellungsstücke an die Umgebungsluft verhindert. Das Risiko von Versprödung, Rissbildung und Schrumpfung schwindet.
Auch die Elektrostatik wird positiv beeinflusst. So führt die gleichmässige, konstante Befeuchtung dazu, dass sich Oberflächen nur bedingt elektrostatisch aufladen. Staubablagerungen auf den Kunstwerken werden deutlich reduziert. Das senkt zudem den Reinigungsaufwand.
Unsere leistungsstarken Befeuchtungssysteme bewältigen des Weiteren starke Klimaschwankungen, wie sie an sehr regnerischen Tagen oder bei hohem Besucherandrang vorkommen. Sie bieten aber auch grundsätzliche Mehrwerte in Puncto Publikumsverkehr. Die Raumluftbefeuchtung wirkt nachweislich erfrischend. Das Raumklima wird als angenehm empfunden und lädt zum Verweilen ein.
Rufen Sie noch heute unsere Experten an und lernen Sie die speziellen Vorteile für Ihr Objekt kennen.